Das Speed-Biest für Speed-Freaks
Der BULLISH von D-Power ist ein reiner Speedliner – wir sagen bewusst Speedliner – und nicht Hotliner. Auch wenn die Flugeigenschaften einem Hotliner extrem nahe kommen, wer einen High-End-GFK-Hotliner erwartet kann hier aufhören zu lesen. Denn der BULLISH ist ein rasanter Elektrosegler in Mischbauweise zu einem absolut fairen Preis. Wer also ein Speedmodell als Vorstufe zum Hotliner sucht oder einfach ein Spaßmodell, um durch die Luft zu jagen, kommt an dem BULLISH kaum vorbei.
Hochwertige Bauweise
Der Rumpf des Elektro-Seglers ist aus GFK gefertigt und bereits fertig lackiert. Die einteilige Tragfläche besteht aus einem Styrokern der mit Abachi-Holz beplankt und mit fluoreszierender Oracover®-Folie fertig bespannt ist. Die Fläche ist mit 2 Hochstromsteckern für die Flächenruder ausgestattet – was zum einen sicheren Kontakt gewährleistet und zum anderen eine fummelfreie Montage der Fläche.
An den wichtigsten Stellen im Rumpf und in der Fläche ist der BULLISH mit Kohlefasermatten bzw. einem Carbonholm verstärkt. Vor allem an der Flächenaufnahme wurde der Rumpf ordentlich verstärkt um extremsten Flugmanövern gerecht zu werden.
Extrem hoher Vorfertigungsgrad
Wir haben uns bewusst dagegen entschieden Ihnen dieses Modell mit eingebautem Motor und Servos anzubieten. Denn mit der ARF+ Ausstattung haben Sie die Möglichkeit Ihren Segler nach Ihren Vorlieben auszustatten. Alle Kabellagen sind komplett verlegt, so dass Sie Ihre elektronischen Komponenten lediglich am fertig durchgezogenen Kabelbaum anschließen und die Kabel im Rumpf in den Empfänger stecken müssen. Ruderhörner und Gestänge sind fertig installiert. Das Modell ist für geübte Modellbauer in sehr kurzer Zeit flugfertig und startklar. Verbringen Sie minimale Zeit im Bastelkeller – und maximale Zeit auf dem Flugplatz. ARF+ heisst:
- Kabelbaum komplett eingebaut und integriert
- eingeharzter Carbon-Motorspant mit Bohrlöchern für 35er Außenläufer-Motoren
- MPX®-Hochstromstecker in der Tragfläche eingebaut
- vorgedrehte Gestänge, alle Anlenkungen fertig installiert
- GFK-Ruderhörner an den Flächen
- lasergeschnittenes Akkubrett fertig im Rumpf eingebaut